08.03.2023 Neue Musikgartenkurse starten nach Ostern

 

Die neuen Termine für die Baby-Musikgartenkurse stehen fest. Start ist am Freitag nach Ostern am 14.04. Hier geht es zu weiteren Infos.

02.03.2023 Feriencamp Ostern für 10 bis 12 Jährige

 

Der Kreisjugendring veranstaltet regelmäßig Feriencamps für etwas ältere Kinder. So auch für die Osterferien.

Anmeldung hier über die Website: Camps oder bei uns im Büro bei Anke: info@muetze-roth.de

Die Kosten können vom Jugendamt mit übernommen werden. Bei Bedarf wendet euch bitte an Anke.

17.02.2023 Öffnung in den Faschingsferien

 

Die Faschingsferien sind da! Feiert schön und genießt die letzten Tage der bunten Faschingszeit. :)

Wir haben ganz normal zu unseren regulären Öffnungszeiten für euch geöffnet. Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch.

17.02.2023 - Morgen ist Vätertreff

Alle Papas aufgepasst: Am Samstag den 18.02.23 ist wieder Vätertreff im MütZe.
Wann? 9-12 Uhr.
Bei Weißwurst und alkoholfreiem Weizen könnt ihr es euch bei uns gut gehen lassen. Die Kinder spielen und ihr verbringt zusammen eine tolle Zeit! Kommt vorbei

17.02.2023 - Eltern-Kind-Singen mit Anke

Jeden Dienstag Vormittag ist Anke für euch da und singt im Kreis Kinderlieder, Kniereiter und macht kleine Spiele mit den BesucherInnen und den Kindern. Wer da ist darf mitmachen und so lernen sich alle einfach und ungezwungen kennen.
Macht mit! Viel Spaß!
Wann? Immer Dienstags ca. 9:30 bis 10 Uhr

17.02.2023 - KLanggeschichten zum Mitmachen

Wir lesen zusammen jeden Donnerstag Klanggeschichten für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Meist erleben Tiere mit ihren Freunden ein kleines Abenteuer und die verschiedenen Tierarten und Fortbewegungsarten können mit Musikinstrumenten nachempfunden werden. Es kann kräftig mitgerasselt und musiziert werden.

 

Nächste Termine: 23.02., 02.03., 09.03., 23.03., 30.03., 13.04., 20.04. jeweils 16 Uhr

 

Wo? im MütZe

Kosten: keine (eine kleine freiwillige Spende wär natürlich toll)

07.02.2023 - Unser Programm im Februar

Wir bieten euch neben unseren Öffnungszeiten des offenen Treffs:
* Dienstag Vormittag ca. 09:30 Uhr Singen mit Anke
* Donnerstag Nachmittag ca. 16 Uhr Klanggeschichten mit Anne
* Am 18.02. Vätertreff von 9 bis 12 Uhr
* Am 01.03. Stilltreff ab 9 Uhr mit Simone und Steffi

09.12.2022 - Danke für euer Kommen bei unserer Nikolaus-Überraschung.

Der Nikolaus war am 6. Dezember im MütZe und hat allen Kindern eine kleine Süßigkeit in unserer geschmückten Aktionstonne da gelassen. Gratis zum Mitnehmen.

Wir freuen uns, dass viele Familien vorbei gekommen sind und alle Kleinigkeiten verteilt wurden. Danke!

05.12.2022 - Danke zum heutigen Tag des Ehrenamtes!

Wir wollen all unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ein herzliches Dankeschön sagen!
Danke, dass ihr immer da seid, wenn wir euch brauchen.
Danke für eure liebevolle und kümmernde Art!
Danke für eure tollen Ideen und eure Motivation.

Dankeschön, dass ihr mit im Team dabei seid!

Anne, Anke und der gesamte Vorstand

03.12.2022 - 2 freie Plätze bei den Mini-MütZen

In unserer Spielgruppe ohne elterliche Begleitung gibt es noch zwei freie Plätze!


Meldet euch gern bei uns, wenn euer Kind mindestens 1 Jahr alt ist und ihr es an zwei Vormittagen in der Woche durch liebe Menschen betreuen lassen wollt!


Eine Tagesmutter, eine ehemalige Erzieherin und ein bis zwei Helferinnen betreuen die Rasselbande immer Montags und Donnerstags von 8 bis 12 Uhr. So könnt ihr ein bisschen Entlastung erfahren, die Kinder erste Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und lernen miteinander zu spielen.


Es wird viel gebastelt, gesungen, gemalt, vorgelesen und mit den Kindern gespielt. Oft richten sich die Angebote nach den Jahreszeiten.


Für mehr Infos hier entlang.

Mit einer Anmeldung könnt ihr euch direkt an Frau Meißner wenden: vormittags unter
09171-829089 zu erreichen oder per Email an info@muetze-roth.de. Bei nicht besetztem Büro könnt ihr auch gern eine Nachricht auf dem AB hinterlassen.


Wir freuen uns auf euch und eure Kleinen!
Euer MütZe Team.

30.11.2022 - Juhu! Wir haben es geschafft.


Vielen Dank für all eure Stimmen bei der Abstimmung bei "Sparda machts möglich" für unser Projekt:
"Lernen und Erleben - Ukraine Projekt".


Wir haben 106 Stimmen per SMS-Code erreicht und dank euch können wir uns nun über eine Fördersumme von 300€ freuen. JUHU!


Vielen lieben Dank an alle, die uns unterstützt haben!
Danke, Danke, Danke!


Nun können wir unseren Treff mit Schwerpunkt Ukraine weiterhin kostenfrei anbieten und tolle kreative Themen, wie Koch-Nachmittage oder Bastelideen umsetzen.


Wer noch weiterhin für uns abstimmen will, kann das natürlich gern tun! Dazu geht es hier entlang


Danke, euer Mütze Team

ab 17.11.2022 - Amazon Smile - Wer kennt es schon

Nutzt ihr auch den großen Online Handel mit A..?

Ab heute ist Black Friday Woche (18. bis 28. November) und ihr könnt uns OHNE MEHRKOSTEN unterstützen.

 

Einfach AMAZON SMILE aktivieren und uns als Verein auswählen. Fertig.

So unterstützt ihr uns mit 0,5% eures Einkaufswertes.

Den zahlt Amazon nämlich aus eigener Tasche.

 

https://smile.amazon.de/charity?orig=%2F

Dort heißen wir: Muetter- und Familienzentrum Roth e.V.

 

Oder auf dem Mobilgerät in der App oben bei der Suche „smile“ eingeben. Schon kommt ihr auf das Spendenprogramm von Amazon.

 

Danke!

Jeder kleine oder große Einkauf hilft uns sehr!

17.11.2022 - Aktuelle Spende von Initiative "Roth ist bunt"

 
Vielen Dank an die Initiative "Roth ist bunt" der Stadt Roth für die anteilige Spende i.H.v. 100,10€ an uns. Der Glühweinausschank für einen guten Zweck an der "Lichterkette gegen Fremdenfeindlichkeit" vom 09. November erbrachte eine Spendeneinnahme von insgesamt 200,20€. Diese wurde an den Helferkreis Asyl sowie an uns zu gleichen Teilen zur Unterstützung ihres Einsatzes für Integration und Flüchtlingshilfe ausgezahlt.
 
Vielen Dank!

11.11.2022 - Einen schönen St. Martinstag!

Wir wünschen euch und euren Familien einen tollen St. Martinstag mit gaaanz vielen warmen Lichtern und Laternen. Lasst uns ans Teilen und an die Nächstenliebe denken. Alles Liebe! Euer MütZe-Team

10.11.2022 - Vortrag "Frauen im Iran"

Morgen Abend findet ein toller und wichtiger Vortrag unseres Partners Zonta Club Fränkisches Seenland statt: "Frauen im Iran"

Es wird zum aktuellen Stand im Land einen kleinen Vortrag geben und anschließend kann man miteinander ins Gespräch kommen. Seid dabei und kommt zahlreich. Unsere Demokratie und die Menschenrechte hoch zu halten ist heute wichtiger denn je.

 

Wo? Gesundheitszentrum 1, Weinbergweg 16
Wann? 11.11.2022 um 19 Uhr
Corona: Bitte bis zum Vortragssaal eine FFP2 Maske tragen
Kosten: Keine


Bitte kommt vorbei!

Kommt zur "Lichterkette gegen Fremdenfeindlichketi! am 09.11.!

Wir wollen ein Zeichen setzen für ein menschliches und friedliches Miteinander. Kommt vorbei und unterstützt uns und den Helferkreis Asyl.

13.10.2022 - Neuer Termin: Vätertreff

Alle Papas aufgepasst: Am Samstag den 29.10. ist wieder Vätertreff im MütZe.

Wann? 9-12 Uhr.

 

Bei Weißwurst und alkoholfreiem Weizen könnt ihr es euch bei uns gut gehen lassen. Die Kinder spielen und ihr verbringt zusammen eine tolle Zeit! Kommt vorbei.

06.10.2022 - Online Vorträge der Diakonie/Caritas

Demnächst finden zwei interessante Infoabende statt, die euch helfen können euer Kind besser zu verstehen. Seid dabei und meldet euch jetzt an!

 

Donnerstag, 27.10.22 um 19 Uhr: "Wutausbrüche bei Kindern sind wichtig - Umgang mit starken Gefühlen"

Anmeldung: 09171-4000 oder 09122-98414320, Referentin: Frau Kappes (Diplom-Sozialpädagogin)

 

Mittwoch, 23.11.22 um 19:30 Uhr: "Aktiv zuhören oder "Wie kann ich ein Gespräch so richtig gut in den Sand setzen?""

Anmeldung: 09171-4000 oder 09122-98414320, Referentin: Frau Gugu (Diplom-Sozialpädagogin, systemische Beraterin)

 

Weitere Infos: Hier

06.10.2022 - Danke! Wir haben noch Gummibären vom AbendRoth!

Es hat super Spaß gemacht mit euch allen beim AbendRoth am 30.09. in der Innenstadt.

Wir haben für euch alles gegeben, Luftballontiere geknotet und Tattoos geklebt. Wir hoffen, dass ihr auch beim Glücksrad das ein oder andere kleine Geschenk gewonnnen habt! Danke, dass ihr da wart!

 

Auch danke an Foto Ganzmann für die Ausleihe des Glücksrades!

 

Jetzt haben wir noch eine Bitte an euch:

Wir haben noch einige Gummibären-Becher übrig. Alle mit leckeren 100g roten Gummitieren gefüllt und nur für euch für eine Spende von 2€ abzugeben. Es wär super, wenn ihr uns so unterstützen würdet!

Kleiner Tipp: Halloween kommt bestimmt. Seid doch am besten mit unserem süßen Becher ausgerüstet für die Kinder an der Haustüre, wenn es wieder heißt: "Süßes oder es gibt Saures!"

 

Also, meldet euch bei uns und kauft fleißig Becher! info@muetze-roth.de

22.09.2022 - Stellenanzeige

Für eine liebe Mama eines unserer Mini-MütZen Kinder wollen wir hier eine Stellanzeige veröffentlichen, wo explizit Eltern gesucht werden. Die Stelle ist familienkompatibel, zwar in Neumarkt, jedoch mit Möglichkeiten Homeoffice einzubauen:

 

Ein inhabergeführtes Industrieunternehmen mit einer über 60jährigen Erfolgsgeschichte mit
Sitz in Neumarkt i.d.OPf. sucht für die neu geschaffene Stelle im Marketing einem
VERANTWORTLICHEN FÜR UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION (M/W/D)
(Teilzeit ca. 20 Std./Wo; Home-Office teilweise möglich)

 

Also, schaut es euch an! Vielleicht ist das ja was für euch.

16.09.2022 - Das war unser Teamfrühstück

Nach der langen Ferienpause wollten wir uns alle mal wieder sehen!

 

Grund genug gab es: Mal wieder nach langer Zeit einen Kaffee zusammen trinken und nicht nur die Urlauber wieder begrüßen, sondern auch Mamas aus dem ersten Babyjahr wieder bei uns im Team willkomen heißen! Schön, dass ihr wieder da seid. :)

 

Außerdem gibt es auch ganz neue Gesichter im Team, die hinter den Kulissen die Zahlen jonglieren und für richtige Abrechnungen sorgen und vor den Kulissen den Kaffee und Kuchen ausschenken. Wir freuen uns sehr, dass ihr dabei seid und wünschen euch eine tolle Zeit mit uns und unseren lieben BesucherInnen!

 

Begleitend zum Frühstück haben wir uns im Luftballontiere-Knoten geübt. Und einige Talente entdeckt!

Wieder Frühstück möglich

Ab sofort bieten wir wieder Frühstück bei uns im MütZe an! ☕️

 

Kommt vorbei und lasst euch mal bedienen. Wenn ihr mehr als 3 Personen seid, sagt bitte vorher Bescheid, damit wir genügend Lebensmittel vorrätig haben!


Wir freuen uns auf euch :)

 

Offener Treff am Vormittag: Dienstags, Mittwochs und Freitags von 8 bis 12 Uhr. Frühstück ist natürlich kein Muss!

 

Danke euch!

20.09.2022 - Rückblick Generationenfest Grüne Insel. Wir waren dabei!

Am Sonntag, 18. September fand es von 11 bis 16 Uhr auf dem Kirchplatz zwischen Rathaus und der evangelischen Kirche statt. Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt, wie wir das wollten. Dennoch haben wir ein paar Familien und vorallem die Kinder mit dem Glücksrad glücklich gemacht. Auch unsere glitzernden oder leuchtenden Tattoos konnten dem Regen trotzen! Den schönen, bunten Luftballonhunden war es eh egal ob es regnet oder nicht- toll sehen sie in jedem Wetter aus!

 

Es gab eine Eröffnungsrede durch unseren Ersten Bürgermeister Andreas Buckreus, wunderschöne Musik, Gelegenheiten für die Kinider allerlei Fahrzeuge auszuprobieren und zum Aufwärmen Kuchen, Brezen und eine heiße Tasse Kaffee im FiS-Café der evangelischen Kirche.

06.09.2022 - Es gibt noch freie Plätze bei den Mini-MütZen

Unsere Spielgruppe ohne elterliche Begleitung, die Mini-MütZen, braucht Verstärkung!


Wir haben durch mehrere Wechsel von Kindern in die KiTa wieder Plätze in unserer Gruppe frei. Meldet euch gern bei uns, wenn euer Kind mindestens 1 Jahr alt ist und ihr es an zwei Vormittagen in der Woche durch liebe Menschen betreuen lassen wollt!


Eine Tagesmutter und zwei Helferinnen betreuen die Rasselbande immer Montags und Donnerstags von 8 bis 12 Uhr. So könnt ihr ein bisschen Entlastung erfahren, die Kinder erste Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und lernen miteinander zu spielen.


Es wird viel gebastelt, gesungen, gemalt, vorgelesen und mit den Kindern gespielt. Oft richten sich die Angebote nach den Jahreszeiten.


Für mehr Infos hier entlang.

Mit einer Anmeldung könnt ihr euch direkt an Frau Meißner wenden: vormittags unter
09171-829089 zu erreichen oder pernEmail an info@muetze-roth.de. Bei nicht besetztem Büro könnt ihr auch gern eine Nachricht auf dem AB hinterlassen.


Wir freuen uns auf euch und eure Kleinen!
Euer MütZe Team.

06.09.2022 - Wir sind beim ALtstadtfest mit dabei!

Ihr findet uns von 10 bis 18 Uhr auf der Hauptstraße gegenüber dem Schloss Ratibor. Kommt vorbei und macht mit bei unserer großen Tombola!! Wir freuen uns riesig euch alle weider zu sehen!

Vielen Dank auch unseren Sponsoren für die zahlreichen Sachspenden für unsere Tombola! Durch Sie haben wir tolle Gewinne dabei. Es lohnt sich am Sonntag vorbei zu kommen!!

Die Sommerferien sind vorbei!

Wir öffnen wieder ab Montag dem 12.09. zu unseren regulären Öffnungszeiten.

Nur am Freitag, den 16.09. bleibt der offene Treff am Vormittag wegen einer internen Teamveranstaltung geschlossen. Danke für euer Verständnis!

01.08.2022 - Öffnungszeiten in Ferien

Wir haben diese Woche vom 01. bis 05.08.22 noch normal für euch den offenen Treff geöffnet! Das heißt wir sind noch heute ab 15 Uhr, Dienstag von 08 bis 12 Uhr, Mittwoch von 08 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Donnerstag von 15 bis 18 Uhr und Freitag von 08 bis 12 Uhr für euch da! Kommt vorbei und trinkt einen Kaffee bei uns. :)

 

Ab nächster Woche gehen wir dann in die Sommerferien! Aber aufgepasst! Ein Spielnachmittag bleibt: Der Mittwoch Nachmittag von 15 bis 18 Uhr wird durchgängig während der Ferien geöffnet sein!
Also wenn ihr mal Abwechslung von zu Hause braucht, seid ihr bei uns Herzlich Willkommen!!

21.06.2022 - Neu: Selbsthilfegruppe für Lebensmittelunverträglichkeiten

Fruchtose, Sorbit, Lactose, Histamin & Mehr

Plötzlich ist alles anders. Lebensmittel, die jahrelang auf dem Speiseplan standen sind nicht mehr gut verträglich. Es kommt zu Übelkeit, Blähungen, Energielosigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten sowie anderen Auswirkungen. Die Reihe der Symptome sowie Ursachen ist vielfältig. Der Alltag fällt schwer und die Energie für weiteres wie z. B. Kinderbetreuung fehlt.

 

Kennst Du das?! Oder benötigst Du Hilfe bei der Ursachensuche durch Betroffene? Dann bist Du hier genau richtig. In dieser neuangelegten Gruppe können wir uns über eigene Erfahrungen, Lösungsansätze und Lösungsmöglichkeiten austauschen sowie neue Erkenntnisse gewinnen.

 

Hilfe zur Selbsthilfe ist die Devise. (Das Treffen ersetzt keine Ernährungsberatung). Die Gründung einer Selbsthilfegruppe mit gemeinsamen Spaziergängen und/oder Restaurantbesuchen ist in Zukunft nicht ausgeschlossen. Mit und von Menschen mit gleicher Erfahrung.

 

Termin: Mittwoch, den 20. Juli 2022 um 19 Uhr

Treffleitung: Anke Meißner (Diplom Sozialpädagogin (FH)) und Stephanie Kügow (Ernährungsberaterin; Ausbildungsinstitut für Heilpraktiker)

Veranstaltungsort: Mütter-und Familienzentrum Roth e.V.

 

Um Anmeldung wird gebeten! Bitte über das Kontaktformular oder per Telefon 09171/829089

Kosten: 3 Euro pro Treff u.a. für Raummiete.

 

05.06.2022 - FerienProgramm: Babysitterschulung

Das Mütter- und Familienzentrum Roth e.V. bietet in Kooperation mit dem Johanniter-Mehrgenerationenhaus (MGH) „Zentrum Mensch“ in Schwabach und dem Känguruh-Familienzentrum in Schwabach einen Babysitter-Kurs mit Zertifikat an. Das Angebot ist auch Bestandteil des Ferienpasses im Landkreis Roth in Kooperation mit dem Kreisjugendring Roth und findet jährlich in den großen Sommerferien statt. Der Durchführungsort wechselt jährlich zwischen den drei Kooperationspartnern und ist dieses Jahr in Schwabach.

 

Termine 2022: 2., 3. und 4. August 2022. Zeiten siehe unten.

 

Die Kosten:

mit Ferienpass 20€/ ohne Ferienpass 25€. Für Externe (nicht im Landkreis Roth und Stadt Schwabach ansässig) und Ü18-Jährige kostet der Kurs 50€.

 

Ziel des Kurses ist es, Kenntnisse zur Beaufsichtigung und Betreuung von Säuglingen, Kleinkindern und Kindern zu vermitteln. Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab, für die den Teilnehmern ein Zertifikat ausgestellt wird. Bei Interesse können sich die künftigen Babysitter nach der Prüfung in eine Vermittlungsdatenbank aufnehmen lassen, um mit Eltern in Kontakt zu treten.


Dann steht dem zukünftigen Einsatz als zertifizierter Babysitter nichts mehr im Wege. Die zertifizierten Babysitter sind bei uns registriert und warten auf Vermittlung. Eltern können eine kostenfreie Suchanfrage über einen Fragebogen stellen. Diesen finden sie hier.

 

Ihr habt Interesse am Kurs? - Dann meldet euch unter schwabach@johanniter.de

17.05.2022 - Stillgruppe

Termin: Jeden letzten Mittwoch im Monat von 9 bis 11 Uhr

Schaut doch einfach mal vorbei! Ohne Anmeldung

 

Erster Treff: 25.05.2022

Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch und eure Babys :)

16.05.2021 - Neue Familienpaten im Landkreis Roth gesucht!

 

 

-Unverbindlicher Informationsabend am 25.Mai 2022-

 

Als Familienpaten begleiten engagierte Bürgerinnen und Bürger über einen begrenzten Zeitraum hinweg Familien mit kleinen Kindern, haben ein offenes Ohr für die Familien und unterstützen diese bei der Bewältigung kleinerer Alltagsprobleme. Wer Freude daran hat, Familien zu helfen und mit einer wertschätzenden und offenen Haltung auf Menschen zugeht, wer Erfahrung im Umgang mit Kinder hat und bereit ist sich für diese Aufgabe im Rahmen einer kostenlosen Schulung mit anderen Familienpaten auf diese ehrenamtliche Tätigkeit vorzubereiten, hat die Möglichkeit , sich unverbindlich über dieses Projekt und die Schulung zum zertifizierten Familienpaten zu informieren.

 

Die Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, den 25. Mai 2022  in den Räumen der Erziehungsberatungsstelle, Münchenerstr. 33, 2. Stock in Roth statt. (Anmeldung nicht nötig)          

 

Zur Schulung anmelden können sich engagierte Menschen, die 2-3 Stunden Zeit pro Woche für Familien aufbringen möchten. Zur Zielgruppe gehören Familien, die kein privates Netz zur Entlastung nutzen können sowie Familien mit Migrationshintergrund bzw. ukrainische Flüchtlinge.

 

Kontaktdaten der Koordinatorinnen:

Natalja Kappes     Email: kappes.familienpaten@diakonie-roth-schwach.de;

                              Mobil: 01520 /3116120

Cornelia Terassa  Email: cornelia.terassa@diakonie-roth-schwabach.de

                             Telefon: 09122/98414-201

 

Das Familienpatenprojekt ist ein gemeinsames Projekt der Koordinierenden Kinderschutzstelle (Koki) im Landkreis Roth und der Diakonie Roth-Schwabach

 

07.04.2021 - Offener Ukrainischer Treff

Offener Nachmittagstreff für ukrainische Familien jeden Mittwoch von 15:00 bis 17.30 Uhr durch Ehrenamtliche. ( Deutsch-, Englisch-, Ukrainisch-sprachig)

 

Wir bieten jeden Mittwoch Nachmittag ein kostenloses Treffen für ukrainische Familien zum gegenseitigen Kennenlernen, Austauschen, Vernetzen und zur Hilfe zur Selbsthilfe an.

Die mitgebrachten Kinder können in den Räumlichkeiten spielen, während die Eltern bei Kaffee und Kuchen/Gebäck sich in kleiner Runde kennenlernen sowie eigene Erfahrungen teilen können.

Aufgrund geringer Raumkapazitäten bitten wir um vorherige Anmeldung über unser Kontaktformular mit Angabe des jeweiligen Datums und Personenanzahl.

 

Die Aufsichtspflicht obliegt den Eltern/ Familienangehörigen. Die Benutzung der Räume geschieht auf eigenes Risiko und eigener Verantwortung. Eine OP Maske ist mitzubringen.

________________________________________

Відкрита обідня зустріч для українських сімей щосереди з 15:00 до 17:30 волонтерами. (німецькою, англійською, україномовною)

 

Щосереди вдень ми пропонуємо безкоштовну зустріч для українських сімей, щоб пізнати один одного, обмінятися ідеями, спілкуватися та допомогти їм допомогти собі.

Діти, які взяли з собою, можуть грати в приміщенні, а батьки можуть познайомитися один з одним у малих групах за кавою та тортами/випічками та поділитися власним досвідом.

У зв’язку з малою місткістю номерів просимо зареєструватися заздалегідь за допомогою контактної форми, вказавши відповідну дату та кількість людей.

Батьки/члени сім'ї відповідають за нагляд. Користування номерами є на ваш страх і відповідальність. Візьміть із собою хірургічну маску.

05.04.2021 - Osterüberraschung - Kommen- Nehmen- freuen

Unser Fenster ist zu Ostern wieder geschmückt. Es wartet auf jedes Kind ein bunt gefülltes Osterei am geschmückten Osterfenster!  Die Aktion findet statt am:

 

Sonntag den 17.4 ab 9.30 Uhr

 

Solange der Vorrat reicht und kostenlos! Wir wünschen euch allen frohe Ostern und einen schönen Osterspaziergang. Euer MütZe Roth Team

____________________________________________________


Our window is decorated for Easter. A colorfully filled Easter egg awaits every child at the decorated Easter window! The action takes place on:

Sunday April 17 from 9:30 a.m

 

While stocks last and for free! We wish you all a happy Easter and a nice Easter walk. Your MütZe Roth team
______________________________________________________


Наше вікно знову прикрашене до Великодня. Різнобарвно наповнене пасхальне яйце чекає на кожну дитину біля прикрашеного великоднього вікна! Дія відбувається на:

 

Неділя 17 квітня з 9.30 год Поки є запаси і безкоштовно! Бажаємо всім щасливого Великодня та гарної пасхальної прогулянки.

Ваша команда MütZe Roth

16.03.2021 - Wir wollen einen ukrainischen Treff auf die Beine stellen!

Ukrainische Familien und deren Helfer zur Vernetzung im Landkreis Roth gesucht!?

Zur Gründung eines offenenTreffs/Spieltreffs für ukrainische Familien.

Wann? (Mi Nachmittag 15-18 Uhr) im „MütZe Familienzentrum Roth e.V.“

Zur Koordinierung eines Ersttreffens, Gruppeneinteilung und Einhaltung der Infektionsschutzrichtlinien bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme:

Per E-Mail: info@muetze-roth.de oder
per Telefon: Anke Meißner 09171/829089 (Di, Mi, Fr Vormittag)
________________

Українські родини та їхні помічники розшукуються для спілкування в районі Рот!?

Запровадити відкриту зустріч/ігрову зустріч для українських сімей.

Коли? (Середа вдень, 15:00-18:00) у «MütZe Familienzentrum Roth e.V.»

Щоб скоординувати початкову зустріч, об’єднання в групи та дотримання інструкцій із захисту від інфекції, ми просимо вас зв’язатися з нами заздалегідь.

По електронній пошті: info@muetze-roth.de або
за телефоном: Anke Meißner 09171/829089 (У вівторок, середу та п’ятницю вранці)

Цей переклад створено за допомогою Google Translate. Так що вибачте, якщо не все правильно.

14.03.2021 - neue Online-Kurse

Die Koki-Stelle Roth-Schwabach hat einige neue Online-Workshops, Kurse und eine Babysprechstunde eingerichtet. Hier kommt ihr zu den aktuellen Kursen.

 

Bitte meldet euch direkt über die Koki-Stelle an. Kontaktdaten stehen direkt unter den Angeboten.

04.03.2021 - Begegnung in Vereinsräumen

Wir als Mütter- und Familienzentrum Roth e.V. wollen allen betroffenen Menschen und Allen, die helfen und Kontakt zu betroffenen Menschen haben, mitteilen: Wir sind bereit unsere Vereinsräume zu Randzeiten Familien aus der Ukraine zur Verfügung zu stellen.

 

Als Schutzraum, Kommunikationsraum oder Spielraum für Mütter/ Väter mit Kindern, die in Roth unsere Hilfe suchen!

 

Randzeiten wären Montag bis Freitag ab 18 Uhr. Am Wochenende ganztags. Phasenweise am Dienstag ab 12 Uhr, am Freitag ab 15 Uhr.

 

Aber das und alles andere wäre verhandelbar.

 

Bitte melden Sie oder Helferkreise sich gerne bei uns.

Am besten per Mail unter info@muetze-roth.de.

 

Viele Grüße und Alles Gute!

Anke vom MütZe-Team

26.02.2021 - Spende :)

Wir sind einfach baff!! Wir haben am Freitag erfahren, dass der Erlös der Charity-Kalender der Rother Runde mit insgesamt 2132, 91€ als Spende an unseren Verein geht. Ein Wahnsinn!


Auto Griesbek - Schneyer und Wambach GmbH stocken den Betrag sogar auf 2300€ auf. Wie toll ist das denn??!!


Wir sind so überwältigt und glücklich über diese riesige Unterstützung, dass wir gar nicht wissen, was wir sagen sollen. Aber das auf jeden Fall:


Vielen vielen herzlichen Dank an alle Initiatoren, Mitwirkenden und Käufern des tollen Projektes des Charity Kalender sowie auch an alle Menschen, die für uns als Verein abgestimmt haben!


Danke für die großartige, wunderbare Unterstützung aller Menschen, die an uns denken!
Wir sammeln uns jetzt ersteinmal ?


Euer Mütze Team

03.02.2021 - Mütterzentren rechnen sich

 

Was macht man eigentlich im Mütter- und Familienzentrum? NUR Kaffee trinken und quatschen???


Falsch! Wir schreiben HILFE zur SELBSTHILFE groß!
Bei uns wird sich kennengelernt, sich vernetzt, sich ausgetauscht, Ideen geteilt sowie kleine und große Pläne geschmiedet. Es lohnt sich mal vorbei zu kommen und den ersten Schritt zu wagen!! Wir haben ein offenes Ohr für euch!

 

Für alle, die Zahlen brauchen, um unsere gesellschaftliche Relevanz zu sehen: Schaut euch das PDF mit den Kosten-Nutzen-Analysen an. Wie wir finden: Seeehr interessant.

Viel Spaß beim Durchblättern!

13.09.2021 - Wir sagen DANKE!

Wir sagen Danke an euch alle!


Danke für 15 Jahre dabei sein und Mitmachen. Für viele helfende Hände, für spaßige Vormittage beim Frühstücken, für tolle Nachmittage beim Spielen mit den Kindern, für super Aktionen wie Babybasare oder Feste. Wir sind stolz und froh, dass ihr alle so gern ins Mütze kommt und wir zusammen die schönste Zeit erleben!


Auch am Freitag habt ihr kräftig Lose bei unserer Tombola gekauft. D A N K E


Wir hoffen, ihr habt tolle Gewinne abgestaubt und hattet einen schönen Nachmittag mit eurer Familie.
Hier ein paar Impressionen.


Vielen Dank an all unsere Sponsoren. Ohne euch wäre die Tombola nicht möglich gewesen. Herzlichen Dank. Danke auch an die Stadt Roth und Mark Bartholl für die Unterstützung im Vorfeld mit der Orga und an Sonja Schlerf und Team von Outfit Mode für die Bereitstellung des Ortes.


Es war ein toller Nachmittag! Euer Mütze Team

13.09.2021 - Das war die Babysitterschulung 2021*Ersatztermin*

 

Aufgrund der Terminverschiebung fand der Babysitterkurs dieses Jahr im Mütze statt. Wir freuen uns, dass 7 Jugendliche daran teilgenommen haben und ab sofort als Babysitter vermittelt werden können. :)

Wir hoffen, es hat den Mädels und den Kursleiterinnen Spaß gemacht und freuen uns schon aufs nächste Jahr!

 

Danke für die Kooperation mit Känguruh Familienzentrum Schwabach e. V. , Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Mehrgenerationenhaus und Kreisjugendring Roth

28.07.2021 - MütZe bringt's - Die Aktionstonne

 

Die Aktionstonne stand gestern für euch bereit und wird auch noch einmal am

 

Freitag, den 30.07. von 09-12 Uhr draußen vor dem Familienzentrum stehen.

 

Sommerhut, Badekleidung und Sandförmchen gibt es bei uns abzustauben. Holt euch eine kleine sommerliche Überraschungstüte für euer Kind und trinkt danach noch einen Eiskaffee bei uns!  ☀ ?


Wir freuen uns auf euch!

28.07.2021 - Dank und Projektvorstellung - Die Aktionstonne

 

Der Zonta Club Fränkisches Seenland unterstützt mit den Einnahmen aus „ZONTA Fahrt ins Blaue“ - eine Genusstour für alle Sinne das Projekt „MütZe bringt’s- die Aktionstonne“.

 

Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Die Pandemie zwang das Mütter-und Familienzentrum Roth e.V., wie viele andere Einrichtungen auch, zu neuen Wege der kontaktlosen Kommunikation zu Familien mit Kindern. Die bereits erfolgreiche Aktion Kommen-nehmen-freuen am Vereinsfester wurde bzw. wird stetig weiterentwickelt.


Eine bunte Aktionstonne soll zukünftig Familien mit Kleinkindern, unabhängig von Wetter und Pandemielage, mit Inhalten verschiedenster Art spontan und kontaktfrei beglücken. Zu den Inhalten der Tonne zählen Bastelsets, Überraschungstüten, Giveaways oder spezielle Produkte für Frauen. Der Idee sind keine Grenzen gesetzt.


Der Zonta Club Fränkisches Seenland, vertreten durch die Präsidentin Anja Iberl-Bittner, begrüßte diese Projektidee und spendete kurzerhand 400,00 Euro für die Durchführung.
Für die künstlerische Gestaltung der Tonne konnte die syrische Kunstlehrerin Shamsa Eichou gewonnen werden, die ehrenamtlich ein buntes einmaliges Ergebnis auf die sonst eher triste Tonne zauberte.


Der Verein dankt den aktiven Frauen des ZONTA Clubs für die spontane und tatkräftige Unterstützung und hofft auf viele neugierigen Tonnenhineinspicker.


Damit auch weiterhin viele Projekte unterstützt werden können, wird die „ZONTA Fahrt ins Blaue - eine Genusstour für alle Sinne“ noch bis 14. August in die Sommerferien hinein verlängert und bietet so die Möglichkeit für Urlaub daheim.


Weitere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen finden sie unter: www.zonta-fraenkisches-seenland.de oder direkt in der Schlossapotheke in Roth.


Bildnachweis: MÜtZE Roth

Anja Iberl-Bittner (Präsidentin ZC Fränkisches Seenland), Shamsa Eichou (MütZe)

 

Rückfragen / Pressekontakt:
Lucia Ermisch ZC Fränkisches Seenland, 09171/87549
www.zonta-fraenkisches-seenland.de

Danke vom gesamten MütZe Team an Zonta Club Fränkisches Seenland für die Spende und tolle Motivation zur Umsetzung des Projektes!! Wir wollen euch natürlich unser nuees buntes Schmuckstück nicht vorenthalten. ;) Ganz viele Bilder der Aktionstonne findet ihr unten in der Galerie.

09.02.2021 - Zeitungsartikel Roth Hilpoltsteiner Volkszeitung

Der Artikel erschien zwar schon im Januar. Aber hier auch nochmal für euch zur Einsicht:

05.01.2021 - Es ist Zeit Danke zu sagen

Wir danken allen Unterstützern und Spendern, die uns finanziell mit großen und kleinen Spenden unter die Arme greifen! Gerade in der jetzigen Zeit ist eure Hilfe so wichtig und stärkt uns ungemein den Rücken. Vor kurzem haben wir eine Spende von der privatzahnärztlichen Gemeinschaftspraxis von Herr Dr. Angermaier und Frau Dr. Wild hier aus Roth erhalten. Ohne Ankündigung und viel Tam Tam haben wir sie auf unserem Kontoauszug entdeckt. Wir möchten von ganzem Herzen Danke für diese Überraschung sagen und freuen uns, dass unsere Familienarbeit so gut ankommt!

 

Auch materielle Spenden erreichen uns hin und wieder und so haben wir gestern von dem Familienvater Herr Rabus einige Windeln und Pre-Nahrung erhalten, die wir gern an Familien mit kleinen Babys weiterleiten werden. Danke für die Unterstützung! Es ist toll, wenn so anderen Familien geholfen wird.

 

Danke auch an alle MitarbeiterInnen und das ganze Team, die so treu jede neue Maßnahme und Änderung im MütZe mitmachen und alle Hygienevorschriften so genau wie möglich einhalten! Leider haben wir im Moment geschlossen, aber wir hoffen darauf, dass wir uns bald alle bei einer warmen Tasse Tee oder Kaffee wieder treffen können.

 

Bis bald! Anne vom MütZe Team

24.11.2020 - Die tollen Ergebnisse vom Adventslichter- Basteln. Seht selbst:

05.11.2020 - Jeden Tag eine gute Naht!

 

Wir sind zwar gerade nur begrenzt für Euch da, arbeiten aber weiterhin für Euch im Hintergrund.

 

Hilfe zur Selbsthilfe wird momentan im MütZe großgeschrieben! D.h. alte Sachen, wie hier unsere Kissenbezüge, werden erneuert.  Vielen Dank an unsere Shaza, mit den flinken Fingern an der Nähmaschine!

Impressionen unserer Herbst- und Winterbastel-Nachmittage

 

Unsere Corona-Maßnahmen

 

Gegen die Eindämmung der Covid-19 Pandemie haben wir ein Hygienekonzept erstellt und dies dem Gesundheitsamt vorgelegt. Dies wurde uns genehmigt. Die wichtigsten Punkte, an die sich all unsere Besucher*innen und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen  halten müssen, listen wir euch hier auf:
 
  • Besuch des MütZe nur im gesunden Zustand
  • Besucher*innen müssen ihre Kontaktdaten hinterlegen
  • Desinfektionsmittel stehen im Eingangsbereich zur Verfügung
  • Bei Wegen (Nicht-Sitzen-am-Tisch) muss eine Alltagsmaske getragen werden (Personen über 6 Jahre)
  • Essen und Getränke werden nicht in Buffet-Form dargeboten, sondern zum Gast gebracht
  • Es wird ausreichend gelüftet
  • Die Spielsachen werden einmal wöchentlich komplett gereinigt
  • Es ist die Hust-und Niesetikette einzuhalten
  • Bitte oft Hände waschen oder desinfizieren
  • Erwachsene sollten 1,5m Abstand zueinander halten

 

Derzeit besteht eine Beschränkung der Besucherzahl auf maximal 3 Erwachsene mit zugehörigen Kindern.

 

Die Mitarbeiter*innen stehen euch für Fragen und Unsicherheiten immer zur Verfügung! Wir wünschen allen eine schöne Zeit im MütZe.

 

Lasst uns zusammenhalten und trotz Einschränkungen viel mit unseren Kinder spielen! Bleibt gesund!

 

Google Kalender

Aktuelle Termine

Eine Pressemitteilung über den Besuch des Bundesministers findet ihr hier:

 

https://m.lifepr.de/boxid/672820

 

Einen Bericht über unser Jubiläum finden sie hier:

Jubiläumsbericht