25.01.2025 Unsere Faschingsfeier: 23.02.2025, 13:30-16:30 UHr

Wir möchten dieses Jahr eine tolle, bunte Faschingsfeier ausrichten. Es warten lustige Spiele mit tollen Preisen auf euch. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

 

Bitte meldet euch im Vorfeld an, damit wir die Lebensmitteleinkäufe planen können.

Anmeldung bitte direkt unter: fasching2025-muetze@gmx.de

Wir freuen uns auf euch! Euer Mütze Team

 Neu: Montags ab 15 Uhr: Basteln und kreativ sein

07.01.2025 Nächster Termin Stilltreff:28.01.2025

Wir treffen uns jeden zweiten und letzten Dienstag im Monat von 9.30 bis 10:30 Uhr. Schaut doch einfach mal vorbei!

 

Der Stillltreff wird von unserer lieben Stillberaterin Simone und unserer lieben Ernährungsberaterin Stephi geleitet. Sie sind mit ihrem Fachwissen für euch da! Egal ob ihr Fragen zum Stillen habt oder wissen wollt, wie man die Beikosteinführung gut gestalten kann - sie geben euch Tips und beantworten euch eure Fragen!

 

Kommt vorbei! Ohne Anmeldung und kostenfrei!

Um eine freiwillige kleine Spende wird gebeten. :)

 

Nächste Termine: Immer 9:30 - 10:30 Uhr

14.+28. Januar

11.+25. Februar

11.+25. März

8.+29. April

13.+27. Mai

24. Juni

17.12.2024 1. Hilfe Kurs bei Kindernotfällen im März 2025

Nach dem erfolgreichen Kurs im Dezember 2024 möchte Frau Spruck in unseren Räumen wieder einen 1. Hilfe Kurs für Kindernotfälle anbiteen. Frau Spruck ist Kinderkrankenschwester und Lehrerin für 1. Hilfe- Kurse. Sie hat jahrelange Erfahrung als Dozentin und weiß wovon sie redet.

Der Kurs ist für alle Eltern, Großeltern oder sonstige Familienmitglieder geeignet, die sich fit machen wollen für den Notfall. Wir wünschen uns alle, dass unseren kleinen Schätzen nie etwas zustoßen wird. Sollte das jedoch trotz aller Vorsicht passieren, dann wisst ihr was ihr tun müsst und könnt im Notfall schnell helfen. Also, meldet euch an und bekommt Sicherheit und Fachwissen mit auf den Weg!

 

Was? Kompaktkurs 1. Hilfe bei Kindernotfällen

Wann? Samstag, 22.03.2025, 09:30-15:30 Uhr

Kosten: 60,00 € pro Person, 115,00€ pro Paar

Anmeldung: elkespruck@t-online.de

 

Der Kurs findet nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen statt. Ob diese erreicht wird, wird im Vorhinein kommuniziert.

16.12.2024 Eltern-Kind-Singen mit Anke

Jeden Freitag könnt ihr ca. 9:30 Uhr zum Eltern-Kind-Singen mit Anke kommen!
Sie singt mit euch Kinderlieder und macht kleine Fingerspiele. Außerdem ist Zeit für eine kleine Vorstellungsrunde. So könnt ihr euch kennenlernen und ins Gespräch kommen.
Kommt vorbei!

11.12.2024  Das war unser Nikolausnachmittag

Viele Familien sind am Sonntag Nachmittag in die Mütze gekommen und haben mit Spannung den Besuch des Nikolaus erwartet! Es war eine tolle Stimmung. Es gab Geschichten, Plätzchen und Kinderpunsch!

 

Besonders bedanken wir uns beim Nikolaus, der vom Nordpol zu uns gekommen ist, um aus dem Goldenen Buch zu lesen und unsere Kinder zu beschenken. Vielen Dank für die großzügigen Spenden; diese kommen neben den Auslagen für die Feier vollumfänglich der Mütze zugute.

 

Danke an alle, die da waren, an alle Plätzchenbäckerinnen und an die Organisatorin im Hintergrund! Ohne euch wäre es nicht so ein toller Nachmittag geworden.

11.12.2024 ab sofort Kein Kinderyoga mehr

Leider finden die Kinderyoga-Kurse am Mittwoch Nachmittag ab sofort nicht mehr statt. Aus privaten Gründen muss Samantha die Kurse aufgeben. Wir wünschen ihr viel Erfolg in der Zukunft und danke für die tolle Zusammenarbeit!

07.12.2024 Schade schade schokolade

Danke für eure Mithilfe bei unserer Abstimmung bei Sparda macht's möglich! Wir haben insgesamt 102 Stimmen erreicht. Juhu! Das ist ungefähr genauso viel wie im letzten Jahr.

 

Leider haben wir damit nur Platz 194 belegt. :(

Damit haben wir leider nicht gewonnen. Wir hätten unter die besten 160 Plätze kommen müssen. Das ist sehr schade!

 

Trotzdem bedanken wir uns bei euch RIESIG dafür, dass ihr mitgemacht habt und uns unterstützt habt!!

VIELEN VIELEN DANK. Euer Mütze Team.

06.12.2024  WIr haben einen neuen/alten Vorstand :)

 

Schon im November fand unsere Mitgliederverammlung statt, in der wir den Vorstand Finanzen, Judith Giebel verabschiedeten. Liebe Judith, vielen Dank für deine stete genau Art, die dieses Amt braucht und dein Tun im letzten Jahr 2023/2024. Wir wünschen dir für deine berufliche und private Weiterentwicklung Alles Gute! Zum Glück bleibst du uns als Buchprüferin noch erhalten. Danke dafür!

 

Wir konnten als neuen Vorstand Finanzen Ina Kiel ins Amt wählen. Wir wünschen ihr Alles Gute für das Jonglieren mit den Zahlen! :) Herzlichen Glückwunsch und schön, dass du dabei bist Ina!

 

Die Vorstände Anne Kowalewski und Josephine Bachmann wurden entlastet und wieder ins Amt gewählt. Herzlichen Glückwunsch.

 

Für die kommende Zeit suchen wir neue Mitglieder, die sich im Vorstand engagieren möchten, da im Laufe des nächsten Jahres die Ämter von Anne und Josephine niedergelegt werden möchten. Es ist dringend! Wenn IHR möchtet, dass der Verein weiterhin bestehen bleibt, dann traut euch!

Meldet euch und gestaltet das MütZe mit euren Ideen mit!

30.11.2024 Neu: Mittwochs 14-tätig: Krabbelgruppe

 

Bei uns startet jetzt noch in der Vorweihnachtszeit eine neu Krabbelgruppe im Mütze. Los geht's am 11.12.2024 ab 9 Uhr! Kommt vorbei! Tina freut sih auf neue Gesichter und viel Spaß!

freie Plätze bei den Mini-MütZen

In unserer Spielgruppe ohne elterliche Begleitung gibt es auch für den sofortigen Einstieg ab Januar 2025 noch freie Plätze. Meldet euch gern bei uns, wenn euer Kind mindestens 1 Jahr alt ist und ihr es an zwei Vormittagen in der Woche durch liebe Menschen betreuen lassen wollt!


Eine Tagesmutter und ein bis zwei Helferinnen betreuen die Rasselbande immer Montags und Donnerstags von 8 bis 12 Uhr. So könnt ihr ein bisschen Entlastung erfahren, die Kinder erste Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und lernen miteinander zu spielen.


Es wird viel gebastelt, gesungen, gemalt, vorgelesen und mit den Kindern gespielt. Oft richten sich die Angebote nach den Jahreszeiten.


Für mehr Infos hier entlang.

Bitte für eine Anmeldung direkt an: info@muetze-roth.de schreiben oder Montags oder Donnerstag Vormittag unter 09171-829089 durchrufen. Dann könnt ihr direkt mit Helene sprechen.


Wir freuen uns auf euch und eure Kleinen!
Euer MütZe Team.

27.06.2024 Das war unser Sommerfest! DANKE!

26.03.2024 Das war unsere Ostereier-Färbe Aktion

Das war ein toller Start in die Ferien: Wir haben zusammen Eier gefärbt und uns auf Ostern eingestimmt! Danke, dass ihr dabei wart und so tolle bunte Eier gezaubert habt. :)

Danke vom Montag - Nachmittags Team: Christina, Cagla und Hasibe

17.12.2023  Das war unsere Nikolausfeier am Sonntag, den 10.12.23

Am Sonntag kam der Nikolaus zu uns in die MütZe und hat einigen Familien einen tollen Nachmittag beschert. Es wurden Geschichten erzählt, Lieder gesungen und natürlich auch kleine Geschenke an jedes Kind verteilt. Eins ist sicher: große leuchtende Kinderaugen waren garantiert! :)

 

Ein riesengroßes Dankeschön geht raus an Viera, die die Organisation übernommen hat. Vielen Dank für deinen großen Einsatz! Du hast diesen Nachmittag für viele Kinder zu einem ganz besonderen gemacht.

 

Wir freuen uns, dass es so ein schöner Nachmittag war und wünschen allen Familien eine schöne Vorweihnachtszeit!

 

Euer Mütze Team.

22.11.2023  Das war unser Vorlesetag am Freitag, den 17.11.23

Am Freitag haben wir zum bundesweiten Vorlesetag die Gelegenheit genutzt und die zauberhafte Welt der Geschichten, Märchen und Erzählungen zu uns uns ins MütZe geholt.

 

Ein riesengroßes Dankeschön geht raus an die VIER (!) Freiwilligen VorleserInnen, die sich bei uns gemeldet hatten und nun in ihrer Freizeit den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnten.

DANKE an Julia, Tanja, Claudia und Hans! Ihr habt den Tag für viele Kinder zu einem ganz besonderen gemacht.

 

Mit einem Klassiker startete der Vormittag für die Kleinsten Zuhörer bis 3 Jahre: : "Die kleine Raupe Nimmersatt". Mit einem Bilderbuchtheater konnten auch die Kleinsten richtig gut der Geschichte der gefräßigen Raupe folgen. Am Nachmittag wurden dann ganz verschiedene Bücher vorgelesen. Vom "Grüffelo" über "Peppa Wutz" und "Conni feiert Weihnachten" gab es viel Auswahl und es wurde fleißig gestöbert.

 

Ein großer Dank geht auch an die fleißigen Kuchen- und Muffinbäckerinnen und Frühstücks-Feen! Durch euch wurde das Leseangebot kulinarisch super abgerundet.

 

Wir freuen uns auf nächstes Jahr, denn wir haben vor den Vorlesetag zu wiederholen. :)

Euer Mütze Team.

So viele leckere Wraps am Montag Nachmittag! Toll und vielen Dank an unsere beiden Ehrenamtlichen Christina und Cagla! Da habt ihr euch beide selbst übertroffen. Hm...es war wirklich lecker!!

03.10.2023  Wir waren dabei beim Abendroth

Danke für euren Besuch an unserem Stand direkt am Marktplatz! Ihr habt fleißig das Glücksrad gedreht, Luftballontiere gekauft und gespendet. Danke für eure tolle Unterstützung. Auch das Kinderschminken ist super angekommen! Darüber freuen wir uns auch sehr.

Danke an alle kleinen und großen BesucherInnen und vielen Dank an all unsere Unterstützer und Sponsoren, allen voran die Stadt Roth, Genniges Innatura, Bayka, Faber Castell. Ein großes Dankeschön!

20.09.2023 Das war unser Teamvormittag

25.04.2023 Das war unser Tag auf der Messe "Rund ums Rad"

Hier seht ihr ein paar Ausschnitte von unserem Tag auf der Messe. Danke an die Stadt Roth für die tolle Kooperation und insbesondere vielen Dank an Mark Bartholl. Das Glücksrad war der Renner und sehr beliebt bei groß und klein. Auch vielen Dank an unsere Sponsoren: nip, Faber Castell, innatura und Froneri Schöller GmbH. Danke!

09.12.2022 - Danke für euer Kommen bei unserer Nikolaus-Überraschung.

Der Nikolaus war am 6. Dezember im MütZe und hat allen Kindern eine kleine Süßigkeit in unserer geschmückten Aktionstonne da gelassen. Gratis zum Mitnehmen.

Wir freuen uns, dass viele Familien vorbei gekommen sind und alle Kleinigkeiten verteilt wurden. Danke!

16.09.2022 - Das war unser Teamfrühstück

Nach der langen Ferienpause wollten wir uns alle mal wieder sehen!

 

Grund genug gab es: Mal wieder nach langer Zeit einen Kaffee zusammen trinken und nicht nur die Urlauber wieder begrüßen, sondern auch Mamas aus dem ersten Babyjahr wieder bei uns im Team willkomen heißen! Schön, dass ihr wieder da seid. :)

 

Außerdem gibt es auch ganz neue Gesichter im Team, die hinter den Kulissen die Zahlen jonglieren und für richtige Abrechnungen sorgen und vor den Kulissen den Kaffee und Kuchen ausschenken. Wir freuen uns sehr, dass ihr dabei seid und wünschen euch eine tolle Zeit mit uns und unseren lieben BesucherInnen!

 

Begleitend zum Frühstück haben wir uns im Luftballontiere-Knoten geübt. Und einige Talente entdeckt!

20.09.2022 - Rückblick Generationenfest Grüne Insel. Wir waren dabei!

Am Sonntag, 18. September fand es von 11 bis 16 Uhr auf dem Kirchplatz zwischen Rathaus und der evangelischen Kirche statt. Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt, wie wir das wollten. Dennoch haben wir ein paar Familien und vorallem die Kinder mit dem Glücksrad glücklich gemacht. Auch unsere glitzernden oder leuchtenden Tattoos konnten dem Regen trotzen! Den schönen, bunten Luftballonhunden war es eh egal ob es regnet oder nicht- toll sehen sie in jedem Wetter aus!

 

Es gab eine Eröffnungsrede durch unseren Ersten Bürgermeister Andreas Buckreus, wunderschöne Musik, Gelegenheiten für die Kinider allerlei Fahrzeuge auszuprobieren und zum Aufwärmen Kuchen, Brezen und eine heiße Tasse Kaffee im FiS-Café der evangelischen Kirche.

16.03.2021 - Wir wollen einen ukrainischen Treff auf die Beine stellen!

Ukrainische Familien und deren Helfer zur Vernetzung im Landkreis Roth gesucht!?

Zur Gründung eines offenenTreffs/Spieltreffs für ukrainische Familien.

Wann? (Mi Nachmittag 15-18 Uhr) im „MütZe Familienzentrum Roth e.V.“

Zur Koordinierung eines Ersttreffens, Gruppeneinteilung und Einhaltung der Infektionsschutzrichtlinien bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme:

Per E-Mail: info@muetze-roth.de oder
per Telefon: Anke Meißner 09171/829089 (Di, Mi, Fr Vormittag)
________________

Українські родини та їхні помічники розшукуються для спілкування в районі Рот!?

Запровадити відкриту зустріч/ігрову зустріч для українських сімей.

Коли? (Середа вдень, 15:00-18:00) у «MütZe Familienzentrum Roth e.V.»

Щоб скоординувати початкову зустріч, об’єднання в групи та дотримання інструкцій із захисту від інфекції, ми просимо вас зв’язатися з нами заздалегідь.

По електронній пошті: info@muetze-roth.de або
за телефоном: Anke Meißner 09171/829089 (У вівторок, середу та п’ятницю вранці)

Цей переклад створено за допомогою Google Translate. Так що вибачте, якщо не все правильно.

04.03.2021 - Begegnung in Vereinsräumen

Wir als Mütter- und Familienzentrum Roth e.V. wollen allen betroffenen Menschen und Allen, die helfen und Kontakt zu betroffenen Menschen haben, mitteilen: Wir sind bereit unsere Vereinsräume zu Randzeiten Familien aus der Ukraine zur Verfügung zu stellen.

 

Als Schutzraum, Kommunikationsraum oder Spielraum für Mütter/ Väter mit Kindern, die in Roth unsere Hilfe suchen!

 

Randzeiten wären Montag bis Freitag ab 18 Uhr. Am Wochenende ganztags. Phasenweise am Dienstag ab 12 Uhr, am Freitag ab 15 Uhr.

 

Aber das und alles andere wäre verhandelbar.

 

Bitte melden Sie oder Helferkreise sich gerne bei uns.

Am besten per Mail unter info@muetze-roth.de.

 

Viele Grüße und Alles Gute!

Anke vom MütZe-Team

03.02.2021 - Mütterzentren rechnen sich

 

Was macht man eigentlich im Mütter- und Familienzentrum? NUR Kaffee trinken und quatschen???


Falsch! Wir schreiben HILFE zur SELBSTHILFE groß!
Bei uns wird sich kennengelernt, sich vernetzt, sich ausgetauscht, Ideen geteilt sowie kleine und große Pläne geschmiedet. Es lohnt sich mal vorbei zu kommen und den ersten Schritt zu wagen!! Wir haben ein offenes Ohr für euch!

 

Für alle, die Zahlen brauchen, um unsere gesellschaftliche Relevanz zu sehen: Schaut euch das PDF mit den Kosten-Nutzen-Analysen an. Wie wir finden: Seeehr interessant.

Viel Spaß beim Durchblättern!

28.07.2021 - MütZe bringt's - Die Aktionstonne

 

Die Aktionstonne stand gestern für euch bereit und wird auch noch einmal am

 

Freitag, den 30.07. von 09-12 Uhr draußen vor dem Familienzentrum stehen.

 

Sommerhut, Badekleidung und Sandförmchen gibt es bei uns abzustauben. Holt euch eine kleine sommerliche Überraschungstüte für euer Kind und trinkt danach noch einen Eiskaffee bei uns!  ☀ ?


Wir freuen uns auf euch!

28.07.2021 - Dank und Projektvorstellung - Die Aktionstonne

 

Der Zonta Club Fränkisches Seenland unterstützt mit den Einnahmen aus „ZONTA Fahrt ins Blaue“ - eine Genusstour für alle Sinne das Projekt „MütZe bringt’s- die Aktionstonne“.

 

Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Die Pandemie zwang das Mütter-und Familienzentrum Roth e.V., wie viele andere Einrichtungen auch, zu neuen Wege der kontaktlosen Kommunikation zu Familien mit Kindern. Die bereits erfolgreiche Aktion Kommen-nehmen-freuen am Vereinsfester wurde bzw. wird stetig weiterentwickelt.


Eine bunte Aktionstonne soll zukünftig Familien mit Kleinkindern, unabhängig von Wetter und Pandemielage, mit Inhalten verschiedenster Art spontan und kontaktfrei beglücken. Zu den Inhalten der Tonne zählen Bastelsets, Überraschungstüten, Giveaways oder spezielle Produkte für Frauen. Der Idee sind keine Grenzen gesetzt.


Der Zonta Club Fränkisches Seenland, vertreten durch die Präsidentin Anja Iberl-Bittner, begrüßte diese Projektidee und spendete kurzerhand 400,00 Euro für die Durchführung.
Für die künstlerische Gestaltung der Tonne konnte die syrische Kunstlehrerin Shamsa Eichou gewonnen werden, die ehrenamtlich ein buntes einmaliges Ergebnis auf die sonst eher triste Tonne zauberte.


Der Verein dankt den aktiven Frauen des ZONTA Clubs für die spontane und tatkräftige Unterstützung und hofft auf viele neugierigen Tonnenhineinspicker.


Damit auch weiterhin viele Projekte unterstützt werden können, wird die „ZONTA Fahrt ins Blaue - eine Genusstour für alle Sinne“ noch bis 14. August in die Sommerferien hinein verlängert und bietet so die Möglichkeit für Urlaub daheim.


Weitere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen finden sie unter: www.zonta-fraenkisches-seenland.de oder direkt in der Schlossapotheke in Roth.


Bildnachweis: MÜtZE Roth

Anja Iberl-Bittner (Präsidentin ZC Fränkisches Seenland), Shamsa Eichou (MütZe)

 

Rückfragen / Pressekontakt:
Lucia Ermisch ZC Fränkisches Seenland, 09171/87549
www.zonta-fraenkisches-seenland.de

Danke vom gesamten MütZe Team an Zonta Club Fränkisches Seenland für die Spende und tolle Motivation zur Umsetzung des Projektes!! Wir wollen euch natürlich unser nuees buntes Schmuckstück nicht vorenthalten. ;) Ganz viele Bilder der Aktionstonne findet ihr unten in der Galerie.

09.02.2021 - Zeitungsartikel Roth Hilpoltsteiner Volkszeitung

Der Artikel erschien zwar schon im Januar. Aber hier auch nochmal für euch zur Einsicht:

24.11.2020 - Die tollen Ergebnisse vom Adventslichter- Basteln. Seht selbst:

05.11.2020 - Jeden Tag eine gute Naht!

 

Wir sind zwar gerade nur begrenzt für Euch da, arbeiten aber weiterhin für Euch im Hintergrund.

 

Hilfe zur Selbsthilfe wird momentan im MütZe großgeschrieben! D.h. alte Sachen, wie hier unsere Kissenbezüge, werden erneuert.  Vielen Dank an unsere Shaza, mit den flinken Fingern an der Nähmaschine!

Impressionen unserer Herbst- und Winterbastel-Nachmittage

 

Eine Pressemitteilung über den Besuch des Bundesministers findet ihr hier:

 

https://m.lifepr.de/boxid/672820

 

Einen Bericht über unser Jubiläum finden sie hier:

Jubiläumsbericht