Das MütZe- ein gemeinnütziger Verein

Unser Kernstück ist der offene Treff. Unten seht ihr eine kleine Zusammenfassung auf die Frage: Wer sind wir?!

Poster - Wer sind wir
Ganz kurz und knapp gehalten. Wer sind wir und was tut unser Verein? Hier könnt ihr euch ein DIN A4 großes Poster runterladen. Viel Spaß!
Poster - Wer sind wir.pdf
PDF-Dokument [2.0 MB]

Da wir ein eingetragener gemeinnütziger Verein sind, haben wir auch eine Satzung und eine Geschäftsordnung. Diese findet ihr unten als PDF-Dateien zum Download.

Geschäftsordnung 2024_01.pdf
PDF-Dokument [133.8 KB]
Satzung NEU 2024_01.pdf
PDF-Dokument [103.2 KB]

18 Jahre MütZe- Wir haben gefeiert!

Das war unser SOmmerfest:

Unser Verein hat letztes Wochenende ein wunderschönes Jubiläumsfest gefeiert. 18 Jahre Familienzentrum! Da haben wir etwas geschafft! Bunte Luftballons, tolles Kinderschminken, lustige Spiele und eine riesige Hüpfburg - dass alles hat für strahlende Kinderaugen am 22.6.24 gesorgt.

 

Gemeinsam mit vielen Gästen haben wir unser 18-jähriges Bestehen groß gefeiert und können sagen: “Es war super schön”.

 

Trotz eines vollen Terminkalenders schaffte es der 1. Bürgermeister Herr Buckreus, uns zu besuchen und brachte eine kleine Spende mit. Auch MdB Herr Edelhäußer schaute vorbei und ließ es sich nicht nehmen, ein paar Worte zu sagen. Ebenfalls war der ehemalige Landrat Herr Eckstein unser Gast, sowie Herr Winkler (Mitglied des Stadtrates). Alle waren begeistert von dem kulinarischen Angebot, was von türkischen Plätzchen über syrische Brötchen und deutschen Käsekuchen bis zu Wienerle und Brezen reichte. Neben den Gästen aus der politischen Ebene konnten wir uns über viele Familien freuen, die mit uns den Nachmittag verbracht haben.

 

Wir, das gesamte Team vom Mütter- und Familienzentrum Roth e. V., bedanken uns bei allen, die Vorort waren! Diese tolle positive Resonanz lässt uns positiv in die Zukunft schauen. :)

 

Damit haben sich die letzten Monate voller Vorfreude und jeder Menge zusätzlicher Arbeit, neben unseren hauptamtlichen Tätigkeiten, gelohnt. Auch hat uns diese Zeit gezeigt, wie wichtig es ist genug Helfer*innen zu haben. Denn ohne ehrenamtliche Mitarbeitern gäbe es weder das MütZe als Anlaufstelle für junge Eltern, noch hätten wir diesen Tag gemeinsam feiern können.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung von:

 

Michis Allround Service! Dank deines Transporters konnten wir spielend leicht all unser Equipment vom Verein in den Stadtgarten transportieren. Danke für die unkomplizierte und kostenlose Ausleihe!!

Danke auch an: die Band „Aufwind“ für ihre tolle musikalische Untermalung des Festes! Ihr wart super.

 

Danke an die Schmidt-Backstube für Semmeln und Brezen zum Sonderpreis, die Pyraser Landbrauerei GmbH & Co. KG für Getränke, Biertischgarnituren und Schirme, Edeka-Fischer für die kurzfristige Bestellung und all unseren fleißigen Back-Bienchen, die so tolle Kuchen, Muffins und Kekse gezaubert haben. Danke auch an alle Helfer beim Aufbau, Abbau und Verkauf, ihr wart einfach klasse! Nur durch euren Beitrag konnte das Jubiläumsfest so gut werden.

 

Aber nun machen wir im Vorstand ein paar Tage Pause, bevor es mit der Bürokratie weiter geht und wir wieder Anträge vorbereiten für die Finanzierung unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Erhaltung und Verbesserung unserer Angebote im MütZe.

 

Danke an euch alle!

Unterstützen Sie uns mit einer Spende!

Sparkasse Mittelfranken-Süd
DE92 7645 0000 0221 2191 16

Danke an den Landesverband der bayrischen Mütter- und Familienzentren!

Danke für die große Unterstützung jederzeit!

Es ist so wichtig, dass wir als Zentren in Bayern  und bundesweit zusammmenhalten! #Zamhoidn